Programmieren für Anfänger: Wie man ein Junior Entwickler wird

Sind Sie daran interessiert, als Software-Ingenieur im IT-Bereich zu arbeiten, haben aber keine Programmiererfahrung? Im Artikel erfährst du, welche Programmiersprachen am besten für Anfänger geeignet sind und welchen Programmiersprache du je nach Interessengebiet wählen solltest.

Wenn du daran interessiert bist, ein erfahrener Java-Entwickler zu werden, aber nicht weißt, wie duanfangen und die Grundlagen der Programmierung beherrschen sollest, gibt es online zahlreiche Ressourcen und Möglichkeiten, um deine Karriere als Softwareentwickler zu starten. Dieser IT-Job erfordert viel Geduld und Hingabe, aber harte Arbeit zahlt sich garantiert aus, wie die Arbeitsvorteile eines Entwicklers oder das Gehalt eines Entwicklers zeigen. Lies, was du brauchst, um einen Job als Softwareentwickler zu bekommen.

Unterschätze nicht die Grundlagen des Programmierens.

Vor dem Eintauchen in das Programmieren ist es äußerst wichtig, die grundlegende Terminologie zu erlernen, die als Grundlage für weiteres Lernen dient. Jede Programmiersprache hat ihre eigenen Variablen und ihre eigene Syntax. Variablen können als die Art und Weise definiert werden, wie sich ein Computer einzelne Informationen für zukünftige Verwendung merkt. Die Syntax wiederum steht für die Regeln, die die Struktur einer Programmiersprache bestimmen.

Darüber hinaus erkennen wir auch Datenstrukturen, d.h. Datensammlungen zur leichteren Handhabung großer Datenmengen, und Kontrollstrukturen, d.h. Anweisungen, die die Richtung des Programmflusses festlegen. Verschiedene Programmierwerkzeuge können die Programmierung ebenfalls vereinfachen. Diese können auf Fehler prüfen, bei der Dateiorganisation helfen oder automatisch Codezeilen vervollständigen.

Welche Programmiersprache ist für Anfänger geeignet?

Derzeit gibt es mehr als 700 Programmiersprachen, wobei Python, C, Java, C++ und C# zu den beliebtesten gehören. Eine große Vorteil ist, dass wenn du eine gelernt hast, die anderen viel leichter für dich sein werden. Beim Auswahl einer Programmiersprache solltest du jedoch genau überlegen, was du eigentlich programmieren möchtest. Nicht alle Programmiersprachen sind für Anfänger geeignet. Es kann also sein, dass deine Traumsprache noch eine Weile warten muss, bis du eine einfachere Sprache lernst, auf der du dann aufbauen kannst.

Programmieranfänger und Programmierung
Die Wahl der richtigen Programmiersprache kann Ihnen den Einstieg in die Programmierung erleichtern.

Für die Arbeit als Junior-Entwickler ohne Hochschulabschluss ist es in der Regel nicht so wichtig, welche Programmiersprache du beherrschst, da du mindestens Kenntnisse in einer benötigst. Für den Amfangvempfehlen wir jedoch, die universelle Programmiersprache Python zu lernen. Sie ist die ideale Sprache für Programmieranfänger, da ihre Syntax dem Englischen ähnelt, so dass sie auch für IT-Neulinge leicht zu verstehen ist. Python ist einfach zu lesen, intuitiv und wird für die Arbeit mit Big Data, die Entwicklung von Backend-Webanwendungen und die Automatisierung von Softwaretests verwendet.

Wusstest du, dass
… das Programmieren für Anfänger kann auch durch Gemeinschaften von Entwicklern für eine bestimmte Programmiersprache erheblich erleichtert werden. Zu den aktivsten gehören die Gemeinschaften JavaScript, Java, Python, C#, C++, PHP, Kotlin und Swift.

Die beliebtesten Programmiersprachen für Junioren

Neben Python lohnt es sich auch, die Auszeichnungssprachen HTML und CSS zu erlernen, die zur Erstellung statischer Websites verwendet werden. Bei Programmieranfängern ist sie eine der beliebtesten Sprachen, mit der du die Grundlagen für die Arbeit als Programmierer erlernen kannst. Die Skriptsprache JavaScript ist auch ideal für die Erstellung dynamischer clientseitiger Webseiten, serverseitiger Skripte oder die Entwicklung von Spielen.

Die objektorientierte Allzweck-Programmiersprache Java, die zur Entwicklung von Mobil-, Desktop- und Webanwendungen usw. verwendet wird, ist äußerst beliebt. Eine weitere universelle Programmiersprache für die Erstellung dynamischer Webseiten und Anwendungen ist Programmiersprache PHP. SQL-Abfragesprache wird für die Arbeit mit relationalen Datenbanken und den darin gespeicherten Daten verwendet.

Wir empfehlen
Sobald du die Grundlagen, die Arten von Programmiersprachen und ihre Zwecke verstanden hast, ist es an der Zeit, eine Programmiersprache auszuwählen und sie schrittweise zu erlernen. Für Junior-Programmierjobs reichen die Grundlagen der Programmierung aus, so dass du dich in einem professionellen Umfeld in einer Programmiersprache on the job weiterbilden kannst.

Ein Job als Softwareentwickler bringt viele Vorteile und verschiedene Arbeitsbelastung eines Entwicklers abhängig von der Position, für die sich der potenzielle Arbeitnehmer bewirbt oder die er in dem IT-Unternehmen innehat. Bei uns bei msg life Slovakia stehen die Türen für jeden offen, der sich für den Bereich Informationstechnologie und Entwicklung interessiert. Die Technologie bewegt die Welt, auch die digitale, und deshalb ist ein Job als Softwareentwickler mit einer großen Verantwortung für die Zukunft des IT-Sektors verbunden. Schau dir die offenen Stellenangebote für Entwickler an und werde noch heute Mitglied unseres Entwicklerteams.

Informieren Sie uns über sich